
10 Jahre bigra - 5 Exkursionen!
Aktuelle Infos zu den bigra-Exkursionen
Die bigra-Exkursion in Soglio, Bergell: Samstag, 28. Mai 2022 - Infos!
Die bigra-Exkursion ins Stulsertal, Bergün: Samstag, 25. Juni 2022 - Infos!







Am 10. März 2012 ist sie in Klosters gegründet worden, die bigra, die Bündner Interessengemeinschaft für den Reptilien- und Amphibienschutz. Einerseits wollen wir an der bigra-Tagung vom Samstag, dem 27. August 2022, unser Jubiläum ein bisschen feiern, andrerseits wollen wir uns im Jubiläumsjahr auch an verschiedenen Orten in unserem Kanton auch bemerkbar machen.
Wir tun dies, indem wir fünf Exkursionen anbieten, die allen offenstehen, die sich für Reptilien und Amphibien interessieren. Diese Exkursionen verteilen sich auf die drei Sprachregionen Graubünden, und sie finden statt in Waltensburg, Strada (Valsot), Fläsch, Soglio und im Stulsertal (Bergün). Zu den Informationen für die einzelnen Exkursionen die Ortsnamen oben anklicken!
News

Barrenringelnatter, Natrix helvetica
23. April 2022: Nach dem Bild von Manfred Eichele schickte uns nun Daniel Luther ein Bild einer sehr wohlgenährten Ringelnatter aus der Bündner Herrschaft. Hat eine Schlange ein grosses Beutetier verschlungen, dann werden die Schuppen auseinandergedrückt, und die Zwischenhaut wird sichtbar. Wer schickt uns das nächste Bild?
Termine

Tagungen, Aktivitäten, Kurse, Anlässe 2022
Februar bis Juni 2022: Kurse > siehe Seite Termine!
April bis Juni 2022: 10 Jahre bigra - 5 Exkursionen in GR!
11./12. Juni 2022: bigra-Suchwochenende, Oberhalbstein
(17.)/18. Juni 2022: GEO-Tag d. Artenvielfalt, Val Sinestra
27. August 2022: 10. bigra-Tag in Chur > neues Datum!
Voranzeige: 18. Februar 2023: 11. bigra-Tag in Filisur
Letzte Aktualisierungen: 10. Mai 2022
Foto: Manfred Eichele
Churer Grasfrosch im Laichgewässer