top of page
Spüren die Reptilien und Amphibien schon den Frühling?

Das Programm der bigra-Tagung:

Ich bin ein Textabschnitt. Klicke hier, um deinen eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten.

10 Jahre bigra - Einsatz für die Bündner Reptilien und Amphibien!

Stefan Dummermuth hat am 12. Februar 2023 diese Aspisviper fotografiert und schreibt dazu: "Die erste Schlange der Saison! 
Aspisviper (Vipera a. aspis), Männchen, in situ." Wer schickt uns ein Bild von frühen Bündner Reptilien oder Amphibien von 2023?

Kurse, Hinweise, Infos

 Amphibienkurs 2023 und Reptilienkurs 2023: Infos, Anmelden > Link! 

 Kurs Dialog Natur 2023: Infos, Anmelden > Link! 

 bigra-Rundbrief 2023-01: PDF! 

 Schöne Beiträge von Susanne Rothenbacher in der Schweizer Familie: Frösche - Schweizer Eidechsen 

News
Termine

Wenn man den verlorenen Handschuh findet...

2. Juli 2022: bigra-Mitglied Yvonne Gustin staunte, als sie zu Beginn des Sommers ihren im Bündner Rheintal im Winter im Schnee verlorenen Handschuh wieder fand. Noch mehr staunte sie, als sie entdeckte, dass ihr am Wegrand liegender Handschuh bewohnt war: Eine Bergeidechse hatte sich in den Schutz des Handschuhs zurückgezogen!

Tagungen, Aktivitäten, Kurse, Anlässe 2023/24

Amphibienkurs 2023: Infos > Alle Termine!

Reptilienkurs 2023: Infos > Alle Termine!

bigra-Suchtage: 13./14. Mai 2023, Oberengadin: Jetzt anmelden!

Tag der Artenvielfalt: Juni2023, Val Müstair

17. Februar 2024: 11. bigra-Tagung in Filisur

Genauere Informationen folgen!

Letzte Aktualisierungen: 19. Februar 2023

bottom of page