top of page

NEWS

News-Archiv: 2024 - 2023 - 2022 - 2021 - 2020 - 2019 - 2018 - 2017 - 2016
WhatsApp Image 2025-04-28 at 07.52.25 (1).jpeg

Paarungsakt der Kreuzotter

21. April 2025

Im Unterengadin sind die Kreuzottern bereit für die Paarungszeit. Es kommt selten vor, dass die Tiere dabei beobachtet werden können. Ein wunderbarer Schnappschuss gelang N. Bernhard im Moment wo das eine Tier seinen Schwanz in die Höhe hielt. Laut Literatur ist das typisch während der Paarung bzw. während der Kopulation. Im Buch, Die Kreuzotter - Ein Leben in ziemlich festen Bahnen, steht: "Meist während der gesamten Kopulation, die oft bis zu zwei Stunden dauert, hebt das Weibchen seinen Schwanz vertikal nach oben". Falls die Paarung geklappt hat und das Weibchen gut über den Sommer kommt, werden i.d.R. im September die jungen Kreuzottern geboren.

Foto: N. Bernhard

Eva_Scolari.jpeg

Start der Amphibienwanderung

13. März 2025

Während im Misox die Amphibienwanderungen richtig losgehen, warten die Amphibien in den tiefen Lagen in Nordbünden noch auf mehr Niederschlag. Dieser ist bereits vorangekündet und so wird es nicht mehr lange dauern bis es auch hier richtig losgeht (Anfangs März gab es eine erste Wanderungswelle).

Kommentar zum Foto: Kleine Grosse Grüsse aus dem Misox, es regnet und die Wanderung ist "on" und Betreuung brauchts. Wo bleibt der Regen im Norden?!💦🐸

Foto: Eva Scolari

Favicon_bigra.png

bigra-Tagung 2025

01. Februar 2025

Am Nachmittag des 01. Februars 2025, fand im Hotel Ucliva in Waltensburg die 12. bigra-Tagung statt. Es waren wieder über 40 Personen anwesend, die den spannenden Vorträgen folgten. Die bigra-Tagung wird v.a. von den engagierten Referentinnen und Referenten getragen, nochmals herzlichen Dank für euer aller Engagement. In bester Erinnerung wird uns auch die Wahl von Hans Schmocker als bigra-Menschen - gemäss Georges Ragaz’ treffender Worte als «bigra-Mensch der letzten 5 Jahrzehnte!» - bleiben.

Kontakt: hier!  -  -  -  -  -  -  © 2025 bigra

bottom of page